Seit 1978 bin ich selbstständiger Fotograf in Wiesbaden.
Zehn Jahre habe ich das Rheingau Musik Festival dokumentarisch begleitet
und ca. 40 Bücher für den Englisch-Verlag fotografiert.
Hinzu kommen langjährige Arbeiten für American Express und der
Wiesbadener Volksbank. Werbeaufnahmen für Calvin Klein und Lancaster.
Modeaufnahmen in England/London.
Von 1998 bis 2016 habe ich in Wiesbaden die Fotogalerie Lichtbild geführt und
Fotokünstler aus ganz Deutschland präsentiert.
Die Internationalen Wiesbadener Fototage wurden von mir im Jahr 2002 gegründet die
ich bis 2020 geleitet habe. 2019 habe ic
Als Fotograf arbeite ich heute für Firmen, Kultureinrichtungen, für das Land Hessen und Privatkunden.
Ich liebe die Vielfalt und unterschiedliche Herausforderungen.
Mein Leitsatz:
Schwerpunkte verändern sich und die Bildsprache gilt es immer wieder neu zu finden.
Dabei gibt es keine Regeln, keine Gesetze die immer pauschal anwendbar wären -
vielleicht fotografiere ich auch deshalb!
Von 1998 bis heute arbeite ich in der Galerie H22 (vormals Galerie LICHTBILD) und präsentiere Künstler und Fotografen
hauptsächlich aus Wiesbaden und dem Rhein Main Gebiet.
Letztes Galerieprojekt inklusive einer Fotoausstellung in der Galerie H22 "Kopf hoch" ..
1974 Foto-Ausbildung in der - Katalogfotografie mit Großbildkamera 18x24 cm
1978 erstes eigenes Fotostudio in Wiesbaden: langjährige Arbeiten für American Express
und der Wiesbadener Volksbank. Werbeaufnahmen für Calvin Klein und Lancaster.
Modefotografie in England/London
1981 bis 1989 Fotobücher für den Englisch Verlag - ca. 40 Bücher
1988 bis 1997 komplette Foto-Dokumentation Rheingau Musik Festival - klassische Musik
1993 Ausstellung über Geschäftsleute im Viertel in der Herderstr.
1998 Gründung der Fotogalerie LICHTBILD in Wiesbaden
2001 experimentelle Fotografie Paris/Wiesbaden - Doppelbelichtungen PARIS
2002 Gründung der Wiesbadener Fototage mit Präsentation von insgesamt ca. 470 Fotokünstler
2004 Tango-Austellung in der Galerie Lichtbild Einzelausstellung
2005 Fotoprojekt mit geistig Behinderte Ausstellung im Talhaus
2008 Eigene Ausstellungen im Rahmen der Fototage im Talhaus und Rathaus
2007 Großprojekt „Wiesbaden zeigt Gesicht“ ca. 650 Portraits am Putz der Deutschen Einheit
2010 Projektleitung und Aussteller von Artfair Wiesbaden im Marktkeller
2011 Aussteller von Artfair Wiesbaden im Wiesbadener Rathaus
2013 Fashion Ausstellung mit Models in der Galerie Lichtbild
2016 Umbenennung der Fotogalerie zur Produzentengalerie H22 mit zeitgenössischer Kunst
2016 Gemeinschaftsausstellung „Farbenrausch“ Galerie H22
2016 Gemeinschaftsausstellung „Archekrust und Spruktoglem Gast: Amador Villina
2017 kurze Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden - Einzelausstellung
2017 Gemeinschaftsausstellung Atelier ERWE in Mackenbach
2017 Fotoworkshops für den Wiesbadener Kurier
2017 Galerie H22 „Obskures“ Gemeinschaftsausstellung
2018 Fotodokumentation „Moskauer Zirkus“ Ausstellung in Heidelberg Galerie Schillerstrasse
2018 Kunst und Texte Galerie H22 Gemeinschaftsausstellung
2019 Kulturpreisträger der Landeshauptstadt Wiesbaden
2019 Kurze Nacht der Galerien H22 - Gemeinschaftsausstellung
2020 Projekt „Kopf hoch“ in der Galerie H22
2020 Gemeinschaftsausstellung mit Frank Deubel in H22 „Fotokunst“
2020 Gemeinschaftsausstellung „ Zeitenwende“ mit Peter Bernhard Susan Geel Angelika Wende
2021 Kunstmesse in Rodgau Art
2022 „Schattenbilder“ in der Galerie H22
2022 Museum Lorch Einzelausstellung
2022 Kunstmesse Rodgau Art
2023 Rathaus Gruppe 50 Kunst aus Wiesbaden Gemeinschaftsausstellung
2023 Blauer Salon in Biebrich bei Ex Oberbürgermeister Achim Exner
Seit Beginn von Tatorte Kunst 2012 war ich ständiger Aussteller in der Galerie H22
Projekte 2024 - Kunsthaus Wiesbaden // Kurze Nacht der Galerien und Museen Wiesbaden //
Kulturkreis Oberursel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vertreten in Galerie H22 Wiesbaden
Meine kommerzielle Webseite: www.reinhard-berg.de
Die Internationalen Wiesbadener
Fototage wurden von mir im Jahr 2002 gegründet
die ich bis 2020 geleitet habe.